Ich habe mir jetzt zum Jahreswechsel ein Auto zugelegt. Das hat ja zunächst überhaupt nichts mit dem L300go zu tun. Aber die Probleme, die beim Fahren entstehen können, schon. Kaum nehme ich den Fuß vom Gas und will neben an bremsen, tritt das [...] Weiterlesen
Blog
L300go: Neue Probleme erfordern neue Lösungen
Veröffentlicht am 15.12.2020
Was bisher so als lästige Nebenerscheinung der Fußheberschwächer aufgetreteten war und bei der Physiotherapie vor dem Lockern der Muskeln "mal kurz beseitigt" wurde, war das Wasser, welches sich in dem Fuß gesammelt hat. Jetzt aber schränkt es die [...] Weiterlesen
Die Arbeit in den Vereinen
Veröffentlicht am 13.12.2020
Nicht nur im DARC ist das Leben in den Ortsverbänden komplett umgekrempelt worden in diesem Jahr. Ich glaube, jeder Verein stand vor Herausforforderungen, die es in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat. Ich sehe es bei mir in der Famile. Das [...] Weiterlesen
L300go: Die ersten 2 Wochen mit dem eigenen Gerät
Veröffentlicht am 07.11.2020
Nun habe ich das Gerät seit etwas mehr als 2 Wochen. Es funktioniert genauso gut wie vor einem Vierteljahr das Testgerät, welches ich schon einmal für einen Monat nutzen durfte. Zusammen mit dem Gerät erhielt ich eine Verordnungsempfehlung für neue [...] Weiterlesen
L300go: Der lange Kampf
Veröffentlicht am 17.10.2020
Letztes Jahr, in der Vorweihnachtszeit, fragte mein Neurologe mich, ob ich mir die Nutzung eines Nervenstimulators vorstellen könnte. Ich wusste zunächst nichts damit anzufangen, rief aber mal hier um die Ecke ein großes Sanitätshaus an. Dort lernte [...] Weiterlesen
Google Family Link
Veröffentlicht am 27.09.2020
Google Family Link ist eine Möglichkeit etwas zu kontrollieren, wie lange die Kinder am Handy sitzen und welche Programme sie nutzen. Dieses kann natürlich für die Kinder auch etwas nervig sein, wenn sie nur eine eingeschränkte Softwareauswahl [...] Weiterlesen
Inklusion
Veröffentlicht am 01.06.2020
Meine Behinderung sieht man mir auf den ersten Blick, zum Glück, oder sollte ich leider sagen, nicht an. Letzte Woche fuhr ich mit meinem E-Bike, 2-rädriges Cabrio mit Plugin-Hybrid und Bio-Motor, an einer Radwandergruppe vorbei. Ich war geradean [...] Weiterlesen
Funk.Tag in Kassel und das Fachwissen der Besucher
Veröffentlicht am 14.04.2019
Über die Gesichter einiger Besucher des Funk.Tages in Kassel, als diese am Stand von Nord >< Link ein Gespräch zwischen Peter DB2OS und mir über die Entwicklungsarbeit bei PacketRadio verfolgten, habe ich an anderer Stelle schon berichtet. Bei [...] Weiterlesen